- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(33)
- Abtei(52)
- Basilika-Glocken(2)
- Basilika-Kirche(21)
- Basilika-Orgeln(6)
- Bildstöcke & Feldkreuze(1)
- Devotionalien/Primizbilder(17)
- Evangelische Kirche(7)
- Kapellen(5)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(4)
- Patres & Fratres(68)
- Pfarrei(37)
- Predigten(3)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(2)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (3 total)
08.03.1929 - Blick von Guggenberg auf Ottobeuren
Einen besonders schönen Blick von Guggenberg auf Ottobeuren bietet die Ansichtskarte aus dem Fergg-Verlag, die Frau Keller 1929 an ihre Tochter Finni in Klosterwald schrieb. Sie entschuldigt sich (in schönster Schrift), dass die schlechten…
Tags: 1929, Ansichtskarte, Gesamtansicht von Osten
06.02.1909 - kolorierte Gesamtansicht
Eine Gesamtansicht von Guggenberg auf den Markt 1908 (oder früher) zeigt die grob kolorierte Karte aus dem Verlag von Alexander Reichart. Die Absenderin - Martha Dick - taucht auch 1917 wieder auf einer Ansichtskarte auf, diesmal an ihren Bruder…
Tags: 1909, Gesamtansicht von Osten, Reichart
27.08.1903 - kolorierte Gesamtansicht
Eine schöne handkolorierte und fotografisch recht klare Gesamtansicht Ottobeurens von Robert Kerler.
Nachdem der Bahnhof mit einem abgestellten Zug zu sehen ist, dürfte die Aufnahme zwischen Oktober 1900 und Juli 1903 entstanden sein.Als…
Tags: 1903, Gesamtansicht von Osten, Kerler