Ansichten
Titel
Ansichten
Beschreibung
Sammlungsobjekte
Ca. 1905 - 1914 – Kolonne von Fahrradfahrern und Wagengespannen auf dem Weg nach Ottobeuren
Drei Fotos zeigen 14 Radfahrer – jeweils mit Anzug, Krawatte und Hut – an der Spitze einer Kolonne von mehreren geschmückten Pferdegespannen, zuvorderst mit einer Gruppe von Blasmusikern. Die einzige Beschriftung auf der Rückseite lautet „Nähe…
Ca. 1730 – Kupferstich von Christoph Schumann mit der neuen barocken Klosteranlage Ottobeuren
Der spekatakuläre Kupferstich, herausgegeben von Johann Georg Merz aus Augsburg, zeigt die gerade fertiggestellte barocke Klosteranlage von Südwesten. Im deutsch-französischen Untertitel steht: Ottobeyrn Benedictiner Closter ohnweit Memmingen, Cum…
1945 – Bruder Michael Müller malt eine Ottobeuren-Ansicht
Ein wunderbares Großformat mit einer Ansicht Ottobeurens von Norden malte der Klostermaler, Frater Michael Müller (*26.01.1905, Altach, †27.07.1980, Puerto de la Cruz auf Teneriffa) nach Kriegsende im Jahr 1945. Die letzten Ausläufer der (damaligen)…
Vor 1902 – Blick vom Konohof auf Ottobeuren
Dieser Blick ist spannend, denn es handelt sich um eine relativ frühe Aufnahme. Das große Format (20 x 30 cm), mit hoher Auflösung gescannt und aufwändig nachbearbeitet, ermöglicht vertiefte Einblicke in den Ort. Ganz links, neben dem Bauernhof Heiß…