- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(47)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
1904 – Dr. Baumgarten berichtet in einem Buch von drei Kneippkur-Vortragsreisen
Das Buch ist so selten wie seltsam: Zwischen Ende Oktober 1903 und Ostern 1904 war Dr. med. Alfred Baumgarten (29.07.1862, Barmen - 30.11.1924, Bad Wörishofen), einst zusammen mit Prior Bonifaz Reile engster Weggefährte Sebastian Kneipps,…
Tags: 1904, Baumgarten, Isa M. Betz, Kneipp, Kneippkur, Vorträge, Vortragsreisen, Wörishofen
13.10.1904 – Artikel über Sebastian Kneipp in der Zeitschrift „Über Land und Meer“
Über Land und Meer war ein illustriertes Unterhaltungsblatt, das von 1858 bis 1923 wöchentlich in Stuttgart erschien. Auf einer eigenen Wikipedia-Seite heißt es über das Blatt:
Der Inhalt war belletristisch und humoristisch und…
1904 - Kolorierte Ansichtskarte vom Marktplatz
Es ist eine besonders schöne Ansichtskarte, die den Marktplatz nach der Jahrhundertwende zeigt. Das liegt zum Teil an der gelungenen Kolorierung, aber natürlich auch am abgebildeten Ensemble, das aufgrund des Denkmalschutzes auch heute noch…
Tags: 1904, Ansichtskarte, Fergg, Kriegerdenkmal, Markt, Marktplatz
1904 - kompletter Jahrgang des Ottobeurer Wochenblatts
Auf 156 Ausgaben brachte es der Jahrgang 1904 des Ottobeurer Wochenblatts. Sie erschienen immer dienstags, donnerstags und samstags, unter der Woche mit vier, am Wochenende mit sechs Seiten.Ein paar Fundstellen in den Ausgaben bis Ende…
Tags: 1904, Flottenverein, Ottobeurer Wochenblatt, Stammtisch, Unglück
09-11-1904 - Blick über die Günz in Richtung Hasebäck/Maurus
Eine sehr seltene Perspektive zeigt diese Ansichtskarte, die am 9. November 1904 nach Bayreuth verschickt wurde, denn wer kommt schon nach Ottobeuren, um dann eine Karte von einem kleinen Flüsschen mit ein paar Häusern zu verschicken?
Vom…