- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (3 total)
02.01.- 31.03.1933 - Die Ottobeurer Zeitung des ersten Quartals 1933
Die politische Zeitenwende aus der Weimarer Republik zur Machtergreifung Hitlers lässt sich auch am Beispiel der Ottobeurer Zeitung verfolgen. Am 1.1.1933 wird von den „Neujahrsempfängen beim Reichspräsidenten“ berichtet,…
Tags: 1933, Arbeitslosigkeit, Göring, Hindenburg, Hitler, NSDAP, Ottobeurer Zeitung, Parteien, Reichstag, Reichstagswahl
19.03.1933 - Abriss und Neubau des Hotel Hirsch
Die Umstellung von Winter- auf Sommerbier an Josefi (19. März) wurde noch abgewartet, dann begann eine für die Infrakstruktur Ottobeurens wichtige Baumaßnahme: der Abriss des alten und Aufbau eines neuen Hotelgebäudes.
Die…
05.02.1926 - Warnung vor Zuzug nach München
Die wirtschaftlichen Verhältnisse waren 1926 alles andere als gut. Wo heutzutage die Landflucht als Allheimlittel gesehen wird - mit allen Folgen (Slumbildung, Ausbeutung), wurde dies in Bayern damals bewusst erschwert. Eine dringende Warnung im…
Tags: 1926, Arbeitslosigkeit, München, Ottobeurer Volksblatt, Warnung, Zuzug