- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (3 total)
18.05.1821, 7.30 Uhr – Sebastian Kneipp wird acht Stunden nach seiner Geburt in der Abteikirche Ottobeuren getauft
Auszüge aus dem Taufbuch („Band 11“) der Pfarrei Ottobeuren zur Geburt von Sebastian Kneipp sowie seiner Schwestern.Die Einträge sind in sechs Spalten geteilt: Dies (Tag), Baptizans (wörtlich „Eintaucher“,…
05.05.1821 – Napoleon Bonaparte stirbt auf St. Helena
Was hat der Tod Napoleons mit der Ottobeurer Geschichte zu tun? Eine ganze Menge: Zum einen nahmen Soldaten der bayerischen Armee zunächst an der Seite Napoleons an seinen Feldzügen teil, ab 08.10.1813 dann gegen ihn.30.249 Bayern waren…
04.01.1821 – das erste „Ottobeurische Wochenblatt“ des Jahrgangs 1821
Am 24. Dezember 1819 hat der „bürgerliche Buchdrucker“ Johann Baptist Ganser die Genehmigung zur Herausgabe einer Zeitung für Ottobeuren erhalten. Im Rahmen des virtuellen Geschichtsprojekts wurden zwischenzeitlich mehrere…
Tags: 1821, Ganser, Wochenblatt, Zeitung