Objekte durchsuchen (4 total)
1937 – Die „Siedlungs- und Hofgeschichte Wolfertschwenden“ von Karl Schnieringer
Schlagwörter: 1699, 1937, Abschrift, Äbte, Abtei Ottobeuren, Anselm Erb, Bader, Bürgermeister / Ammann, Einzelartikel, Frühgeschichte, Fürstabtei Kempten, Giltkorn, Kelten, Kirchen & Kloster, Literatur & Führer, Müller, Ortsentwicklung, Ottenbeuren, Ottobeuren, Politik nach 1802, Römer, Rupert Neß, Schnieringer, St. Vitus Wolfertschwenden, Staatsgebiet, Wappen, Welfen, Wolfertschwenden
01.07.1938 - Die Siedlungs- und Hofgeschichte der Gemeinde Guggenberg von Karl Schnieringer
Schlagwörter: 1938, Abschrift, Bücher, Dorfbrand, Eggisried, Franzosen - Napoleon, Guggenberg, Halbersberg, Häuserbuch, Hegemann, Hofgeschichte, Kirchen & Kloster, Klosterwald, Kneipp, Kriege, Langenberg, Literatur & Führer, Ortsausdehnung, Ortsentwicklung, Ortsteile, Ottenbeuren, Schlüsselwerke & Abschriften, Schnieringer, Sebastian Kneipp, Siedlungsgechichte, St. Marx, Stephansried, Vorbarocke Anlagen, Weiß
1643 - „Ottenbeuren“ in der Topographia Sveviæ
Schlagwörter: 1643, Bücher, Literatur & Führer, Merian, Ottenbeuren, Reisebeschreibungen, Schlüsselwerke & Abschriften, Topographia Sveviæ
Karl Schnieringer: Ottenbeuren, 1940
Schlagwörter: 1940, Frühgeschichte, Literatur & Führer, Ottenbeuren, Schlüsselwerke & Abschriften, Schnieringer, Urnengräber