- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
12.05.2017 - Eröffnung der Ausstellung „Mythen – Orte – Signale“ im Kunerth-Museum
02.06.2017 - Sonderausstellung Palmyra
Nicht einmal drei Wochen nach Beendigung der Ausstellung Bockemühl-Kunerth fand die Vernissage zur nächsten großen Kunstausstellung im „Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth“ statt:Mythen – Orte…
Tags: 2017, Albrecht, Ausstellung, Cöllen, Hahn, Hausenstein, Herburger, Holderied, Holzheimer, Kunerth, Kunerth-Museum, Kunst, Mythen, Mythos, Palmyra, Santorin, Steiner, Vernissage
1947 - Blick von der Schelmenheide auf die Basilika, Ölbild von Otto Steiner
Der gemalte Blick vom nordwestlichen Rand des Schelmenheider Waldes auf die Basilika wurde 1947 fertiggestellt. Es ist eines der frühesten Gemälde von Otto Steiner (29.02.1924 - 14.12.2010; jeweils in Ottobeuren). Die Not war so groß,…
28.02.2014 - Ausstellung „In Memoriam Otto Steiner“
In Ottobeuren begann Otto Steiners Lebenskreis (29.02.1924 - 14.12.2010), in Ottobeuren endete er, so Reinald Scheule in seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung im Haus des Gastes. Die Werkschau würdigte sein…
Tags: 2014, Albrecht, Ausstellung, Bad Godesberg, Grüner Winkel, Otto Steiner, Scheule, Steiner, Vernissage
08-1943 - Unerkannt durch Ottobeuren - Schabernack im Dritten Reich
Einen besonderen Streich spielten Georg Mathies und Otto Steiner in einer Zeit, die ansonsten wenig Anlass für Späße gab - und das ging so:
Georg Mathies war im März 1943 nach einem halben Jahr Typhuserkrankung aus dem…
Tags: 1943, Benedikt Heckner, Georg Mathies, Göppel, Heckner, Marine, Mathies, Otto Steiner, SS, Steiner, Typhus, Verkleidung