- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(48)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (3 total)
1957 - Übersiedlung der Fa. Berger nach Ottobeuren
So sahen die Anfänge eines heute weltumspannenden Konzerns aus. Auf dem Foto sieht man das Goggomobil eines Mitarbeiters vor dem neuen Gebäude (Architekt Willy Hornung) in der Egerländer Straße 7 in Ottobeuren.
Alois Berger kam…
Tags: 1957, Berger, Egerländer Straße
1957 - Luftaufnahme Ortszentrum
Die vorliegende Luftaufnahme lief mit Poststempel "Ottobeuren über Memmingen, 13.06.1963" nach Petershausen. Die Aufnahme dürfte etwa aus dem Jahr 1957 stammen, da im Süden, in der Kolpingstraße, größere…
Tags: 1957, Kolpingstraße, Luftaufnahme
23.06.1957 – Einweihung der Marienorgel
Am 22. und 23. Juni 1957 wurde die vom „Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie“ gestiftete Marienorgel feierlich übergeben und geweiht. Abgebildet ist das Cover des Festprogramms. Geplant war auf dieser Empore…