- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (6 total)
01.05.2012 – Ottobeurer Maibaumfest und Maischerz
2020 musste das Maibaumfest auf der „Maibaumwiese“ ausfallen. Hier deshalb ein paar Fotos aus glücklicheren Tagen – vom 1. Mai 2012, aber auch aus politisch düsteren Zeiten.Der Trachten- und Heimatverein Günztaler…
04.2012 - 30 Jahre Partnerschaft mit Norcia
Nach dem Festakt im Kaisersaal feierte man - unter großer Beteiligung der Ottobeuren - auch in Norcia selbst das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden. Der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins, Edeltraud…
Tags: 2012, Life, Norcia, Partnerschaft, Winkler
04-2012: Kunerth-Bildband „Allgäu"
Kunerth Diether: Allgäu - ein anderer Blick I, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg i. Allgäu, April 2012, 128 S., Auflage 800, ISBN13: 978-3-89870-752-7, 28 €Der in Ottobeuren wohnhafte freischaffende Künstler Diether Kunerth…
Tags: 2012, Bildband, Dieter Kunerth, Diether Kunerth, Kunerth, Kunst, Kunstverlag, Land-Light-Painting, Miller, Schäfer
14.01.2013 - statistische Angaben der Gemeinde
Auf der Bürgerversammlung im Hirschsaal wurden statistische Angaben zu folgenden Themen gemacht:- Einwohnerstatistik 2011 - 2012- Gästezahlen und Übernachtungen 1992 - 2012- Konzertbesuche 2011 - 2012- Verschuldung (auch pro Kopf)
Die…
Tags: 2011, 2012, 2013, Bürgerversammlung, Einwohnerzahl, Einwohnerzahlen, Gäste, Kredit, Kredite, Statistik, Übernachtungen, Verschuldung
22.11.2012 - Dissertation J. Miltschitzky
Miltschitzky Josef Edwin: Ottobeuren: ein europäisches Orgelzentrum. Orgelbauer, Orgeln, und überlieferte Orgelmusik, Dissertation, Amsterdam, 22.11.2012, 975 S.
Die Arbeit ist hier vollständig abrufbar. Weitere Info folgt!
Tags: 2012, Dissertation, Doktorarbeit, Miltschitzky, Orgel, Orgelbauer
08.11.2012 - Auftaktveranstaltung „Löffelkraut & Co."
Am 8.11.2012 fand in Ollarzried die Auftaktveranstaltung zum Biodiversitätsprojekt „Löffelkraut & Co." statt. Nachdem dieses Artenhilfsprogramm das erste war, das im Rahmen des Programmpakets "Bundesprogramm Biologische Vielfalt"…