- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(48)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
19.08.1915 – Foto des „Gefangenen-Kommandos Guggenberg“
Selbst in Guggenberg wurden Kriegsgefangene bewacht und vermutlich zu täglichen Arbeitseinsätzen eingeteilt. Mit einer Bildpostkarte stellt Emil Hofmann „seine 25 Russen“ zur Schau. Neben den Gefangenen sind vier deutsche…
Tags: 1915, Elektrizität, Guggenberg, Hofmann, Kaufbeuren, Kriegsgefangene, Russen, Soldaten, Stromversorgung, Tagblatt
08.07.1967 - Militärparade im Rahmen der deutsch-französischen Begegnung
Französische Soldaten marschieren die Memminger Straße entlang sowie am Rathaus vorbei zum Marktplatz. Der genaue Anlass hat sich noch nicht ermitteln lassen. Es könnte sich entweder um eine Parade im Rahmen der deutsch-franz.…
Tags: 1967, Franzosen, Marktplatz, Memminger Straße, Parade, Soldaten
28.04.1919 - Aufstellung des Ottobeurer Truppenkontingents zum Freikorps Schwaben (Mobilmachung des Landsturmes in Ottobeuren)
Gemessen an der Einwohnerzahl stellte Ottobeuren mit ca. 130 Mann das größte Truppenkontingent zur Bildung des Freikorps Schwaben. Das Foto zeigt genau den Moment der Aufstellung am Rathaus Ottobeuren am 28.04.1919 vor dem Abmarsch…
04.09.1910 - auf Manöver in Ottobeuren
Die am 4. September 1910 an den „Ökonomiesohn“ Max Reindl verschickte Ansichtskarte zeigt ein Gruppenbild mit (überwiegend) Soldaten, die auf dem Gelände des Brauhauses in Uniformen und teils mit Bierkrügen, einigen…
Tags: 1910, Bierkrug, Bierkrüge, Bräuhaus, Gruppenbild, Manöver, Militär, Militarismus, Pickelhaube, Pickelhauben, Soldat, Soldaten