- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (7 total)
15.06.1910 - Schwere Hochwasserschäden im Allgäu, Günzbrücke in Ottobeuren weggerissen; Erdbeben in Ottobeuren am 14.07.1910
Tags: 1910, Allgäu, Günz, Günzbrücke, Hochwasser, Immenstadt, Kempten, Maas, Oberstdorf, Ottobeuren, Paris, Serbien, Sonthofen, Überschwemmungen
08.09.1910 — Das Königlich Bayerische 16. Infanterie-Regiment „Großherzog Ferdinand von Toskana“ verlässt den Manöverstandort Ottobeuren
02.01.1910 - Neujahrsgrüße von Julius Wiedemann (Alexanderstraße)
Tags: 1910, Alexanderstraße, Grußkarte, Schuhmacher, Wiedemann
1912 - Familie Holzhai übernimmt die Brieftaube
Tags: 1910, Amerikaner, Attenhausen, Brauerei, Brieftaube, Friedenslinde, Hirsch, Holzhai, Ludwigstraße, Schützenstraße, Sirch
um 1910 - Bahnlinie Ottobeuren-Ungerhausen aus der Vogelperspektive
04.09.1910 - auf Manöver in Ottobeuren
Tags: 1910, Bierkrug, Bierkrüge, Bräuhaus, Gruppenbild, Manöver, Militär, Militarismus, Pickelhaube, Pickelhauben, Soldat, Soldaten
Erste Beichte Anna Ripfel 17.05.1910
Tags: 1910, Basilika Stiftskirche, Beichte, Devotionalie, Obermayr, Pfarrer, Ripfel