- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(48)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
22.03.1916 - Bildpostkarte vom Hof der Familie Geiger in Halbersberg (heute Schaupp)
Die Topografie des Geländes und die charakteristische Form der Gebäudeanordnung mit dem 90-Grad-Winkel lässt auf das Anwesen in Halbersberg schließen, nur der Unterzeichner passt nicht zur Familie Schaupp, die heute auf dem Hof…
Tags: 1. Weltkrieg, 1916, Curtishof, Forstwirt, Geiger, Grimmer, Guggenberg, Halbersberg, Hühner, Krug, Landwirtschaft, Schnieringer
1916 - Die Kreiserziehungsanstalt für arme Knaben
„Klostermeggel“ gab es von 1855 bis ca. 1974, doch außer Erzählungen von älteren Ottobeurern über die wenigen Begegnungen mit den ansonsten recht isoliert lebenden Knaben ist kaum etwas über sie bekannt. Etwas…
Tags: 1916, Klostermeggel, Kreiserziehungsanstalt, Rupprecht
1916 – Flugzeugabsturz einer „Rumpler C I“ auf der Schelmenheide
Der Doppeldecker sieht zwar nicht weiter beschädigt aus, das Bild ist dennoch mit „Flugzeug-Absturz an der Schelmenheide“ beschriftet. Die drei großen Kreuze auf der rechten Tragfläche deuten auf Abschüsse hin. Der…
11.05.1916 – Meldung an die „Heubezugsstelle“ - Kriegslogistik
Diese Karte an die „Heubezugsstelle München“ legt Zeugnis ab über ein Stück Kriegslogistik. Die Versorgung der Truppe musste gewährleistet werden, alles Verwertbare wurde erfasst und verplant.
Die Karte dokumentiert…
1916 - Ottobeuren aus der Vogelperspektive
Luftbilder gab es 1916 noch nicht viele. Die vorliegende Perspektive entstammte der Vorstellung von Eugen Felle (1869 - 1934), der sich in Isny mit einem Atelier auf die Herausgabe solcher „Vogelschaukarten" spezialisiert hatte. In der…
Tags: 1916, Eugen Felle, Felle, Isny, Vogelperspektive, Vogelschaukarte