- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (8 total)
Bis 1939 – Ludwig Dreyer malt eine Straßenszene in der Bahnhofstraße, Bruder Michael 1948
Tags: 1939, Bahnhofstraße, Ludwig Dreyer, Mahler, Uhrmacher
07.01.1870 – Der Gesamtjahrgang des Ottobeurer Wochenblatts
12.03.1871 - Ottobeurer Friedensfeier zum Ende des Krieges gegen Frankreich 1870/71.
02.-04.06.1937 - Schriftverkehr zwischen Bürgermeister Hasel und Pater Maurus Zech wegen der Kirchturmuhren
1978 – Ortsplan von Ottobeuren mit Werbung
Tags: 1978, Altersheim, Aussteuer, Bahnhof, Bank, Baron, Fotogeschäft, Fürgut, Geppert, Gewerbegebiet, Hoffmann, Holzheystraße, Huber, Januarius-Zick-Straße, Keidler, Kreisaltersheim, Kurheim, Lawniczak, Lothspeich, Mahler, Müller, Nägele, Ortsentwicklung, Ortsplan, Riedele, Schillerstraße, Schober, Schuhhaus, Schwimmbad, Spielwaren, Volksbank, Wölfle
28.09.1871 - Gründung des Veteranenvereins Ottobeuren, Satzungen und Entwicklung
Tags: 1870/71, 1871, Frankreich, Höbel, Koneberg, Krieg, Mahler, Satzung, Utz, Veteranenverein
28.09.1938 - Genoveva Epple verstirbt - die (Lebens-)Geschichte dahinter
Mahler Geschwister (Hrsg.): Alfred Mahler. Seitwärts - Aufwärts
Tags: Alfred Mahler, Ausstellung, Bildband, Haus des Gastes, Mahler, Maler, Malerei, Vernissage