- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (6 total)
1911 - Das Haus Schmalholz in der Ludwigstraße / Primiz
Auf den ersten Blick rätselt man bei dieser Ansicht, wo dieses Haus wohl stehen könnte. Tatsächlich hat es seinen Charakter bis heute einigermaßen bewahrt, auch wenn ca. 1970 eine Garage angebaut und ca. 2007 die Fenster ersetzt…
06-1801 - Karte der Herrschaftsverhältnisse im Bezirk Schwaben und Neuburg
Die 1906 vom Historischen Verein für Schwaben und Neuburg herausgegebene Karte ist von großer Bedeutung, denn sie gibt die Herrschaftsverhältnisse unmittelbar vor der Säkularisation bzw. Mediatisierung wieder. Auch das Ottobeurer…
29.01.1906 - Karte an den Gemeindewaisenrat in Ottobeuren
Die vom Gemeindewaisenrat in Buxheim nach Ottobeuren geschickte Postkarte (mit Dienstpost-Marke) dokumentiert die Wohnsitzverlegung des zweijährigen Friedrich Gundwolf in unsere Gemeinde.
Der Text lautet:Buxheim, den 29.1.1906.V.V.…
Tags: 1906, Waisenrat, Waisenrath
1906 - Kolorierte Ansicht von Marktplatz und Abteikirche
Eine Ansichtskarte für den Weltpostverein aus dem Fergg-Verlag von 1906, sorgfältig koloriert und mit vielen Details.
Ganz links ist die „Droguerie Julius Beck“ zu erkennen (später war hier der Fotoladen von Hans Braun),…
Tags: 1906, Apotheke, Beck, Knabenschule, Marktplatz
1906 - Warum die Ottobeurer in Memmingen keinen Pflasterzoll bezahlen
Raith Kasimir: Warum die Ottobeurer in Memmingen keinen Pflasterzoll bezahlen, S. 72f., in: Fischer Leo: Schwäbische Sagen und Geschichten, Verlag der Schwäbischen Schulausstellung in Augsburg, Carl August Seyfried & Comp. (Carl…
Tags: 1906, Abt, Fischer, Kasimir Raith, Leo Fischer, Pflasterzoll, Raith, Sage, Sagen
1906 - Ansicht Ottobeurens vom Konohof
Der Verschönerungsverein Ottobeuren brachte 1906 diese Ansichtskarte heraus, signiert - rechts oben - von „S. Fehr“ (?).
Rückseitig ist der Text der Karte abgebildet. Sie wurde mit der „Königlich Bayerischen…
Tags: 1906, Ansicht, Verschönerungsverein