Objekte durchsuchen (4 total)
- Schlagwörter: Flüchtlinge
29.04.1939– 10.02.1940– Aufsätze aus der Mädchenschule Ottobeuren
Schlagwörter: 1939, 1940, 2. Weltkrieg - Drittes Reich, Aufsatz, Aufsätze, Böller, Böllerschüsse, Briefmarke, Flüchtlinge, Führer, Geburtstag, Grundschule, Grundschule Ottobeuren, Kriege, Schulen
05.01.1948 - Jahresrückblick von Bürgermeister Wegmann im Gemeinderat
Schlagwörter: 1946, 1947, 1948 Wegmann, 2. Weltkrieg - Drittes Reich, Amerikaner, Ansichten, Basilika-Orgeln, Besatzung, Besatzungsmacht, Bürgermeister, Bürgermeister / Ammann, Einwohnerzahlen, Ereignisse, Flüchtlinge, Fotos, Gemeinderat, Gesellschaftliches Leben, Glocke, Glocken, Infrastruktur, Jahresrückblick, Kirchen & Kloster, Kriege, Marktgemeinderat, Ortsentwicklung, Politik nach 1802, Vertriebene, Wasserversorgung
13.01.2017 – Eröffnung eines „sozialen Lebensmittel- und Haushaltswarenladens“
Schlagwörter: 2017, Abt Johannes, Abt Johannes Schaber, Äbte, Asylbewerber, Auf anander zua gau, Bäckerei Frisch, Bahnhofstraße, Dillinger, Eisinger-Schanderl, Elektro-Kohler, Ereignisse, Evangelische Kirche, Flüchtlinge, Fotos, Frisch, Geschäfte, Gesellschaftliches Leben, Haggenmiller, Kirchen & Kloster, Kohler, Laden, Mildner, netto, Pfarrei, Pfarrer, Pfarrer Vogl, Rew, Tafel, Vereine & Verbände, Vorhauer, Werner Vogl, Wirtschaft & Handel
04.12.2015 - Begegnungsstätte „Auf anander zua gau“ eröffnet
Schlagwörter: 2015, Asylbewerber, Bahnhofstraße, Begegnungsstätte, Ereignisse, Flüchtlinge, Gesellschaftliches Leben, Kraus, Vereine & Verbände