- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
01.11.1900 – Die Epitaphe der Friedhofskapelle St. Sebastian
Das eigentliche Thema dieses Eintrags im virtuellen Museum sind die Epitaphe (bzw. Kenotaphe), die in den Außenwänden von St. Sebastian eingelassen sind. Als Datum des Eintrags im virtuellen Museum wurde das jüngste Datum angesetzt:…
Tags: 1583, Abt Caspar Kindelmann, Beck, Bezirksgeometer, Durocher, Epitaph, Epitaphe, Epple, Fink, Ganghofer, Geißel-Heiland
19.08.1929 - Poesiealbum von Clara Fink
Ihrer Tochter Clara schrieb Mutter Symphorosa Fink „zur freundlichen Erinnerung“ 1929 folgende Zeilen ins Poesiealbum:
Blüh wie eine Rose. Fall nicht mit ihr ab.Keine Krankheit stoße Dich zu früh ins Grab.
Der Mutter…
Tags: 1929, Fink, Högerle, Högg, Memminger Straße, Poesiealbum
1934 - Negus-Bande-Ottobeuren
Begriffe wie KGN (steht für „Kampfgruppe Negus“) bzw. „Negus-Bande-Ottobeuren“ klingen eher martialisch, zumal in der Zeit des Dritten Reichs. Harmloser wird es, wenn man bedenkt, dass der Bergiff „Bande“…
Tags: 1934, 1936, 1941, Anführer, Äthiopien, Fink, Gründer, Henkel, Jakob, Kloster-Meggel, Meggel, Negus, Negus-Bande, Ochsen, Ostler, Stammtisch, Strasser, Tanzzeitung
08.12.1926 - 90 Jahre MGV Ottobeuren
Annonce im Ottobeurer Volksblatt vom 07.12.1926 zur am folgenden Tag stattfindenden Festveranstaltung zum 90-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Ottobeuren.
Die Festveranstaltung fand im Postsaal statt. Die Bürgerschaft wurde…