Objekte durchsuchen (7 total)

  • Schlagwörter: Theater

Das Foto der Mitwirkenden am 25.12.1932 (sowie bei zwei weiteren Aufführungen)
Das Foto zeigt 27 Schauspieler einer Theateraufführung des Katholischen Gesellenvereins (heute: Kolpingsfamilie) am 25.12.1932. Die meisten der Mitwirkenden können in den nächsten Wochen zugeordnet werden. Über das Stück…

Die Ottobeurer Lichtspiele am 1.8.2018
Der letzte Kino-Vorhang ist gefallen. Mit einer letzten exklusiven Vorführung für ca. 110 Mitglieder des Heimatdienstes und des Kneippvereins Ottobeuren ging in den „Ottobeurer Lichtspielen“ ein Stück lokale Kinogeschichte…

Silach-IMG-7779_300dpi.jpg
Am 19.09.1875 wurde das von Pater Kaspar Kuhn verfasste Theaterstück über den Klostergründer „Silach oder die Stiftung des Klosters Ottobeuren“ erstmals öffentlich aufgeführt. Zum Jubiläumsjahr machte sich…

Stephan-Bauer-09-10-2013-IMG-2492_300dpi.jpg
Comedy vom Feinsten bot das Programm „Warum Heiraten - Leasing tut’s auch“ von Stephan Bauer, einer Veranstaltung im Rahmen der „Ottobeurer Herbstzeitlosen 2013“. Im vollbesetzten Hirsch-Saal durften die Besucher zwei…

MGV-Magister-Trieb-1936-Originalscan-Umschlagseite_300dpi.jpg
Zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Ottobeuren hatte Chorregent Hermann Köbele ein Theaterstück geschrieben. Der Titel „Magister Trieb oder Die Gründung des MGV. Ottobeuren am 10. August 1836“…

Barocktheater_1938_300dpi.jpg
Klemm Walther: Benediktinisches Barocktheater des Reichsstiftes Ottobeuren, Sonderdruck aus „Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinischen Ordens und seiner Zweige“, ohne Verlagsangabe, Plauen (Vogtland), 1938, 133 S. und…

Dreimaederlhaus-96dpi.png
Aufführungsplakat des Theatervereins Ottobeuren zum damals sehr beliebten „Dreimäderlhaus“, ein Rührstück mit Schlagern und „Wiener Stimmung“ samt 16 Mann Orchester. Die Aufführungen fanden im Postsaal…