- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (10 total)
15.01.1891: Die kompletten ersten zehn Jahrgänge der Kneipp-Blätter bis 1900
Tags: 1891, 1892, 1893, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, Download, gemeinfrei, herunterladen, Jahresbände, Kneipp-Blätter, OCR, Sebastian Kneipp, textdurchsuchbar
1897 – „Kneipp-Collage“ von Fritz Grebmer
01.04.1897 – Sebastian Kneipps letzte Vorträge
Tags: 1896, 1897, Baumgarten, Baumwolle, Flachs, Hanf, Kneipp, Leinen, Leinwand, Reile, Schulzeit, Sebastian Kneipp, Vorträge, Wandelbahn
04.07.1897 – Artikel über Kneipp in der Zeitschrift „La Tribuna illustrata della domenica“
01.07.1897 – Die Zeitschrift „Der Naturarzt“ würdigt den verstorbenen Sebastian Kneipp
06.01.1903 – Ansichtskarte aus Deutsch-Ostafrika nach Ottobeuren / deutsche Kolonialgeschichte
Tags: 1897, 1903, Daressalam, Deutsch-Ostafrika, Garsling, Kneipp, Kolonialgeschichte, Kolonie, Kolonien, Kösel
29.04.1897 - Kneipp-Portrait mit Kneipp-Autogramm
1897 - Karte der Amtsgerichtsbezirke Memmingen und Ottobeuren sowie des Stadtbezirkes Memmingen
30.04.1897 - Verleihung des Ottobeurer Heimatrechtes an den Söldner Michael Leuchtle
Tags: 1897, Betzisried, Bürgermeister, Einwohnermeldeamt, Frey, Gant, Heimatrecht, Leuchtle, Schmid, Sölde, Söldner, Urkunde
07.07.1897 - Ottobeurer Badeanstalt (Flussbad) jetzt auch für Damen; erstes Schwimmbad am heutigen Standort am 15.07.1913 eröffnet (s. Bild)
Tags: 1887, 1888, 1897, Badeanstalt, Badeordnung, Freibad, Günz, Hölzle, oberer Markt, Rogg, Sportbad