- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(47)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (6 total)
31.12.2020 – Ein Krisenjahr geht zu Ende
Anfang 2020 verfolgte man die Nachrichten aus dem chinesischen Wuhan noch aus der Distanz. Und auch als es in Deutschland mit einem Fall im Lkr. Starnberg zu einer ersten Infektion gekommen war (Meldung ARD, 28.01.2020), hatte dies noch keine…
21.04.1945 – Margarete Kazmierzak stirbt nach einem Fliegerangriff
Die letzten Kriegstage forderten auch in Ottobeuren Opfer: Margarete Kazmierzak (geb. Egger) aus Memmingen kam – laut Sterbekärtchen – am 21.04.1945 durch einen „Fliegerangriff“ ums Leben. Wo genau, erfahren wir nicht, in…
28.12.1900 - Glückwunschkarte zum Jahreswechsel
Eine größere Zahl von kleinen Einzelbildern wurde zu dieser Glückwunschkarte zusammengefasst, darunter auch seltenere Motive wie das Krankenhaus oder die Loudes-Grotte. Ganz aktuell war auch der erst zwei Monate vorher eröffnete…
Tags: 1900, Bahnhof, Fledermaus, Glückwunschkarte, Grotte, Jahreswechsel, Krankenhaus, Silvester
1935 - (fast) kompletter Jahrgang der Ottobeurer Heimatblätter
Die Heimatblätter waren eine Beilage zum Ottobeurer Volksblatt (bis 1909 Ottobeurer Wochenblatt). Hier der Jahrgang 1935, der neben heimatkundlichen Dingen auch viele allgemeine Themen enthielt.
Natürlich gibt es die klassische…
Tags: 1935, Bezirkskrankenhaus, Heimatblätter, Krankenhaus
07.01.2013 - Schwester Pia 30 Jahre im Ottobeurer Krankenhaus
Seit nunmehr genau 30 Jahren ist Schwester Pia Lebschi in der Kreisklinik Ottobeuren tätig - davon 22 Jahre als Pflegedienstleiterin. Landrat Hans-Joachim Weirather und Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger bedankten sich im Namen aller Mitarbeiter…
01-12-1968 – Friedrich und Michael Kuhn: Die Vermessung im Altertum
Kuhn Friedrich, Kuhn Michael: Prähistorische Mathematik und Astronomie, Schriftreihe für Vermessung im Altertum, Heft III, Selbstverlag, Ottobeuren, 1968, 63 S., keine ISBN
Dr. Friedrich Kuhn (*02.02.1912, Bamberg, †28.01.1970,…
Tags: Astronomie, Augsburg, Bamberg, Chefarzt, Krankenhaus, Kuhn, Mathematik, München, Vermessung, Weltkrieg