- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(48)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (20 total)
21.03.1982 – Die Städtepartnerschaft mit Norcia wird endgültig besiegelt
05.01.1948 - Jahresrückblick von Bürgermeister Wegmann im Gemeinderat
31.12.2016 - Markus Albrecht schließt sein Geschäft am Marktplatz
16.02.1901 – die Schrannenordnung der Marktgemeinde Ottobeuren
15.10.1900 - Eröffnung der Eisenbahnstrecke Ottobeuren - Ungerhausen, Festumzug
09.12.1998 - „Jetzt red I - Bayern tour“ in Ottobeuren
Tags: 1998, Bayerisches Fernsehen, Bürgermeister, Gaiser, Graf, Gülle, Gülleverordnung, Haisch, Hirsch, Jetzt red I, Jörg, Klasen, Kuramt, Kuramtsleiterin, Landrat, Mayer, Miller, Reiber, Schäfer, Schafroth, Schrott, Staatsregierung, Stamm
25.07.1933 - das Ottobeurer Kinderfest
Tags: 1933, Bürgermeister, Fickler, Hitler, Kinderfest, Stephansried, Weiß
10-1989 - Festschrift „175 Jahre Pfarrkirche Ollarzried“
Tags: 1989, Abt, Altabt, Bürgermeister, Festschrift, Heil, Hösle, Kirchenrenovierung, Möst, Ollarzried, Pfarrer, Renovierung, Weigele
02.12.1945 - Bgm. a.D. Adolf Fergg verstorben
Tags: 1945, Arbeiterrat, Bauernrat, Beamtenrat, Bürgermeister, Fergg, Gewerberat, Grabrede, Rätezeit, Sodatenrat, Wegmann
23.01.1942 - Die Memoiren von Bürgermeister Johann Fickler
Tags: 1919, 1942, Bürgermeister, Fergg, Fickler, Hasel, Lebenslauf, Memoiren, Ottostraße, Sägewerk, Spartakusaufstand
26.11.1950 - Flugblatt gegen die Wiederwahl von Josef Hasel
Tags: 1950, Bürgermeister, Ehre, Einheitsliste, Fickler, Flugblatt, Hasel, Landtagswahl, Wegmann
30.04.1897 - Verleihung des Ottobeurer Heimatrechtes an den Söldner Michael Leuchtle
Tags: 1897, Betzisried, Bürgermeister, Einwohnermeldeamt, Frey, Gant, Heimatrecht, Leuchtle, Schmid, Sölde, Söldner, Urkunde
04-1963 - Aufruf „Macht Ottobeuren schön für 1964!“
Tags: 1963, Abt, Abt Vitalis Maier, Aufruf, Bürgermeister, Hasel, Jubiläum
18.06.1929 - Leitartikel zum 10-jährigen Amtsjubiläum von Bürgermeister Adolf Fergg
03-12-2013 - Rita Mayer erhält Ehrenring der Marktgemeinde
Tags: 2013, Bundesverdienstkreuz, Bürgermeister, Erdle, Heil, Landvolk, Mayer, Rita Mayer, Schäfer
11.11.1938 - Aufruf gegen den „Verkehr mit Juden“
Tags: Bürgermeister, Grynszpan, Hasel, Jude, Juden, NSDAP, Polenaktion, Rath, Reichskristallnacht, Reichspogromnach, Schilder, Schweizerberg, Synagoge, Ude
28.03.1933 - Drohung an Bgm. Fergg
25.11.2012 - Totensonntag mit dem MGV Ottobeuren
Tags: 1870, 1871, Apotheker, Beck, Brauerei, Bürgermeister, Fergg, Franziskanerinnen, Friedhof, Geiger, Grab, Maria Stern
23.09.2012 - Deutsch-rumänische Begegnung
16.06.1919 - Extrablatt zur Kommunalwahl
Tags: 1919, Bezirkswahl, Bürgermeister, Extrablatt, Fergg, Gemeindewahl, Kreistag, Kreiswahl, Wahlen, Wochenblatt