- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (17 total)
ca. 1900 – Michael Holdenrieder erbaut seine Wagnerei neu
Tags: 1900, 1934, Blasmusik, Blechmusikgesellschaft, Ehrenurkunde, Holdenrieder, Köbele, Ludwigstraße, Wagner, Wagnerei
28.02.1942 - Musterung des Jahrgangs 1924
04.06.1940 - Bild der einzigen Bombe, die im 2. Weltkrieg auf Ottobeuren niederging
Tags: 1940, Ämtergebäude, Bombe, Bombenangriff, Herberger, Köbele
1932-34 - Monatszeitschrift „Ottobeurer Turmbläser“ für den Kirchenchor
Tags: 1922, 1932, 1934, Chorleiter, Kirchenchor, Kirchenmusik, Köbele, Ottobeurer Turmbläser, Periodika, Turmbläser
03-1946 - Hamsterliste
Tags: 1946, Hamsterliste, Köbele, Plünderung
09.08.1936 - Auftrittsbilder MGV-Jubiläum
Tags: 1936, Köbele, Kriegerdenkmal, Männergesangverein, MGV
1935 – Portrait Kirchenchor Ottobeuren
Tags: 1935, Foto, Hasebäck, Hiendlmayr, Kirchenchor, Köbele, Regendächler, Schwägele
ca. 1933 - Schreinerei Kuhn in der Ludwigstraße
01.08.1931 - Sängertreffen auf dem Marktplatz
Tags: 1931, Beckeler, Drogerie, Köbele, Konzert, Männergesangverein, Marktplatz, MGV, Neu-Ulm, Sparkasse
1937 - kompletter Jahrgang der Ottobeurer Heimatblätter
Tags: 1937, Heimatblätter, Holzhey, Köbele, Orgeln, Propaganda, Rassenwahn, Riepp Holzheu, Ziege, Ziegen
1936 - kompletter Jahrgang der Ottobeurer Heimatblätter
1952/53 - „Zwerg Nase“ in Ottobeuren verfilmt
Tags: 1953, Clarin, Film, Hans Clarin, Köbele, Zwerg Nase
06/1928 - Hofmiller: Wanderbilder
08.12.1926 - 90 Jahre MGV Ottobeuren
1936 - Magister Trieb von H. Köbele
Allgäuer Beobachter vom 17.04.1945
Ottobeurer Hausnamen 1938
Ohne diese Vorlage…