- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (12 total)
01.07. - 31.12.1918 – Ausgaben des Memminger Volksblatts; „Die revolutionäre Bewegung in Memmingen und Ottobeuren“
1725 - 1744: Kupferstich mit der Ansicht Ottobeurens von Osten
1965 - Dia vom Marktplatz und der Basilika mit Kloster
Tags: 1965, Basilika, Braun, Dia, Eitler, Goggomobil, Hirsch, Kloster, Kurverwaltung, Marktplatz, Rathaus, Reichenwallner
1878 - Pater Kaspar Kuhn schreibt Historienroman über die Bauernkriege von 1525
Tags: 1525, 1878, Alabock, Bauernjörg, Bauernkrieg, Bauernkriege, Blarer, Historienroman, Kloster, Krattenburg, Kuhn, Lachmöwe, Leubas, Luther, Ochsenhausen, Pater Kaspar Kuhn, Reformation, Ritter, Rohrsee, Schussenried, Trucheß, Truchseß Georg von Waldburg, Weingarten, Wurzacher Ried, Zigeuner, Zigeunerhütte
06-1801 - Karte der Herrschaftsverhältnisse im Bezirk Schwaben und Neuburg
1914 - Einblick in die Ottobeurer Klosterschule: Die Jugenderinnerungen von Ludwig Aurbacher werden erstmals verlegt
29.05.1912 - Buch von Martin Sontheimer: Die Geistlichkeit des Kapitels Ottobeuren. Von dessen Ursprung bis zur Säkularisation, Bd. 1
Tags: 1912, Geistlichkeit Pfarrer, Kapitel, Kloster, Mönch, Mönche, Säkularisation, Sontheimer
25.02.1940 - Pläne zur Internierung der in Schwaben verbliebenen Juden in Ottobeuren
Tags: 1940, Abtei Ottobeuren, Augsburg, Gestapo, Ichenhausen, Jude, Juden, Kloster
01.05.1928 - Ottobeuren und die heutigen Ortsteile im Landesadressbuch Bayern
1634 - Belagerung Memmingens durch die Schweden - Plünderungen von Ottobeuren
Tags: 1634, Belagerung, Benningen, Benninger Ried, Berg, Contrafactur, Dreißigjähriger Krieg, Güntz, Karte, Kloster
14.07.1946 - Primiz von Pater Franz Kugelmann, CP
Tags: 1946, Brieftaube, CP, Franz Kugelmann, Kloster, Kugelmann, Ludwigstraße, Passionisten, Primiz, Primiz-Bräutle, Schwarzenfeld, Sirch
ca. 1957 - Luftaufnahme Zentrum
Tags: cekade, Kloster, Luftaufnahme